Präambel

Privates, Berufliches, Nonsense und Meinungen die die Welt nicht braucht... alles das gibts hier!

Montag, 21. April 2008

34. Späte Erkenntnis ...

... ist zumindest auch eine Erkenntnis. Die erste späte Erkenntnis ereilte mich nach der vor kurzem abgehaltenen Anwaltswoche, die doch tatsächlich auch dreisterweise "Einführungslehrgang" genannt wird. Diese Bezeichnung ist doppelt falsch, da weder in Wissen eingeführt noch gelehrt wurde. Aber dafür lernten wir eine Basisqualifikation neu, die uns schon im Kindergarten vermittelt wurde: eigenständige Beschäftigung. Die Kollegen gingen das auf unterschiedliche Weise an: Kommentare umkommentieren, Armbanduhrwettstarren, Zettelchen schreiben oder alle O auf den spärlichen Unterlagen ausmalen. Besonders kreativ war eine Kollegin, die sich die Zeit und Mühe genommen hat, den langweiligsten aller Dozenten in einer bewundernswerten Detailtreue zu portraitieren.
Ich widmete mich derweil den weltbewegendsten Fragen, auf die ich sogar einige Antworten fand. Zum Beispiel die Herkunft der Webkrawatte. Es hat sich doch schon immer die Frage gestellt, wer diese Hässlichkeit Ende der 70er Jahre erfunden hat. Die Antwort ist einfach: Die Not. Zu etwa derselben Zeit wurden auch Aktenvernichter in den Büros immer gebräuchlicher. Eine Tages passierte wohl einem der Bürokraten ein Maleur und seine Krawatte bestand zu 2/3 aus Streifen. Da sich sowas im Meeting ganz schlecht macht, fing er das Flechten an und Voila... die Webkrawatte war geboren. Da sie jedoch schon damals als sehr unansehlich empfunden wurde, führte die Aktenvernichterindustrie das heute gebräuchliche benutz-das-Ding-ja-nicht-mit-einer Krawatte-Symbol ein, wodurch die Webkrawatte so schnell wieder verschwand wie sie erschienen war.
Und die Moral von der Geschichte: Solche Antworten hätte es ohne die Anwaltswoche nicht gegeben. Danke, liebe Anwaltskammer. Ohne die unstrukturierten und weder praxis- noch examensrelevanten Vorträge hätten wir hierauf immer noch keine Antwort. Weiter so!

Ich bin mal gespannt ob die Notare nächste Woche das toppen können.

Mittwoch, 9. April 2008

33. Na, wer sagts denn...

... danke WII. Zumindest laut Big Brain Academy habe ich also den richtigen Berufszweig gewählt. Beweisbilder liegen an...


Obwohl ich feststellen muss, dass sich das ganze offensichtlich an einem amerikanischen Anwalt orientiert, da das Ergebnis für den ersten Versuch zwar gut war, aber die Maximalpunktzahl erheblich höher liegt.


Aber zumindestens werden nicht mal hier mathematische Kenntnisse vorausgesetzt.