Präambel

Privates, Berufliches, Nonsense und Meinungen die die Welt nicht braucht... alles das gibts hier!

Donnerstag, 31. Januar 2008

21. Gut Ding will Weile haben.


Auch wenn mal ein Hindernis im Weg ist...


...ist es für Merlin überhaupt kein Problem...


... seinen neuen Leckerli-Ball ins Freie zu buxieren...


... und sich weiter sein Futter zu verdienen.


Anschließend steht dann Gruppenkuscheln auf dem Programm.



20. Der starke Arm des Gesetzes...

... kann manchmal auch ganz schön brutal sein.


§ 261 Abgabenordnung [Niederschlagung]: Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis können niedergeschlagen werden, wenn [...]

Also ich hatte schon immer die Hoffnung, das mir das Boxen mal einen beruflichen Vorteil bringt, aber dass der so direkt sein würde hätte ich nicht zu träumen gewagt.



Amtstracht für Finanzbeamte gemäß § 261 AO

Mittwoch, 30. Januar 2008

19. " Bis drei sollest du zählen...

... und nur bis drei. Nicht bis zwei oder vier sollest du zählen denn nur drei ist die Zahl zu der du Zählen sollst. Die fünf scheidet völlig aus."
Das ging mir heute früh durch den Kopf als ich zu einer der drei letzten Steuerrechtveranstaltungen aufgebrochen bin. Da jetzt auch die Bezirkszeit hinter mir liegt gilt es auch nur drei Stationen abzuleisten. Es sieht so aus, als würde mich die drei heute verfolgen ... drei Mahlzeiten werde ich heute auch zu mir nehmen!
Tja, dann frage ich heute mal besser nicht nach den ausstehenden Zeugnissen. (Auf der anderen Seite... wann verfolgt einen schon mal die 18 ?)

Mittwoch, 23. Januar 2008

18. Die Justiz ist ein Kasperltheater...

... oder nicht? Also heute waren die Grenzen fließend als ich in der Pause auf Ralphi den Erklär-Bär von Bayern Alpha aufmerksam wurde. Und das mitten im Strafjustizzentrum! Aber ganz artig hat er sich zunächst bei der Pforte durchgefragt, bis er dann Richtung Sitzungszimmer entschwand.


Aus luftiger Höhe...


...wurde der hohe Besuch und sein "Anhang " beobachtet.

Auf jeden Fall mal was Anderes als immer nur der Strauß.

Donnerstag, 17. Januar 2008

17. Wii bitte?

Moderne Spielkonsolen sind toll. Aber man sollte die Warnhinweise wirklich beachten. Denn sonst regnen Scherben von der Lampe und man fragt sich "Wii konnte das den passieren?"


16. Ich mag keine Überraschungen!

... zumindest seit gestern nicht mehr.

Überraschung 1: Meine lieben Häschen (O-Ton heute früh: "Dreckskarnickel") bedinden sich seit kurzem im Fellwechsel, was sowohl ihren Hormonspiegel als auch ihren Tag/Nacht Rhythmus sehr beeinträchtigt. Dies hatte zur Folge dass ich gerade mal 4 Stunden Schlaf intus hatte.

Überraschung 2: Nach einem anstrengende AG-Vormittag und einer erholsamen Mittagspause folgte dann der Termin beim Bezirk bei dem ich dachte nur eine Akte abholen zu müssen. Pfeifendeckel! Nach ca 30 Minuten Wartezeit (Stichpunkt Organisationsversagen) wurde mir eine Akte überreicht und ich wurde an die Pressestelle entliehen um an einer Sitzung eines Ausschusses teilzunehmen. Das war interessant und eigentlich auch in meinem Interesse wenn da nicht heute schon Überraschung 1 gewesen wäre.

Überraschung 3: Während des Schreibens dieses Beitrags hat sich mein Complunder einen neuen Fehler ausgedacht und reagiert nicht mehr. (Gut dass es Laptops und Autospeichern gibt)

Ich hoffe das geht heute nicht so weiter...

Freitag, 4. Januar 2008

15. Cruel and unusual pronunciation.

Ich weiß, es ist unhöflich die Gespräche anderer in der Straßenbahn mitzuhören. Man kommt jedoch manchmal nicht umhin sie doch mitzubekommen, wenn sie in einer Lautstärke geführt werden, die selbst Brüllaffen das fürchten gelehrt hätte und man zudem noch nicht mal seinen MP3-Player zum Übertönen des Gespräches dabei hat.
Und wenn man nun schon unfreiwilliger Zeuge des Gespräches ist wird es schwierig, sich ob des Inhaltes selbst unter Kontrolle zu halten. So wie gestern als ich zwei betagten Ehepaaren bei der Urlaubsberichterstattung zuhören musste (NICHT: wollte). Das eine Paar war gerade von den USA zurück und offensichtlich so von der Sprache beeindruckt, dass sie ihr Deutsch mit Anglizismen nur so überhäuften. Die Aussprache war aber eher dürftig und als es zu folgendem Satz kam dachte ich mir: Aaaaaaaaahhhrggggg!!!! Dieser Schmerz!

"Geh, mir ham da a so ah Offa griagt wast von Rrreil änd Flei. Des war voll chiep."

Trotz der Versuche, mir nichts anmerken zu lassen entgleiste meine Mimik und ich konnte auch ein halblautes "Aua" nicht unterdrücken.
Also Oberbayrisch und "Offer" passen schon richtig ausgesprochen nicht zusammen. (In Bayern hasd des Ongebot!) Und auch der notwendige Anglizismus wird nicht Rrreil änd Flei sondern Räil änd Flei ausgesprochen. (Das R ist außerdem ein Gaumenzungen R und kein Zahnreihenzungen Roll R)
Also an alle alten Leute da draußen:

1. Anglizismen sind nicht so cool wie ihr glaubt.

2. Anglizismen machen nicht jünger. Im Gegenteil. Sie machen sogar älter wenn man sie falsch ausspricht, da nun jeder weiß dass man sich selbst für so alt hält um sich mit deren Verwendung verjüngen zu müssen.

3. Auch bei Anglizismen greift das Nuhr'sche Gesetz: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.

Ich für meinen Teil bin schnellstens nach Hause geeilt wo ich dann meinen Kopf ca. 10 mal gegen eine Tischplatte geschlagen habe um diese grausige Erinnerung loszuwerden.