Ich weiß, es ist unhöflich die Gespräche anderer in der Straßenbahn mitzuhören. Man kommt jedoch manchmal nicht umhin sie doch mitzubekommen, wenn sie in einer Lautstärke geführt werden, die selbst Brüllaffen das fürchten gelehrt hätte und man zudem noch nicht mal seinen MP3-Player zum Übertönen des Gespräches dabei hat.
Und wenn man nun schon unfreiwilliger Zeuge des Gespräches ist wird es schwierig, sich ob des Inhaltes selbst unter Kontrolle zu halten. So wie gestern als ich zwei betagten Ehepaaren bei der Urlaubsberichterstattung zuhören musste (NICHT: wollte). Das eine Paar war gerade von den USA zurück und offensichtlich so von der Sprache beeindruckt, dass sie ihr Deutsch mit Anglizismen nur so überhäuften. Die Aussprache war aber eher dürftig und als es zu folgendem Satz kam dachte ich mir: Aaaaaaaaahhhrggggg!!!! Dieser Schmerz!
"Geh, mir ham da a so ah Offa griagt wast von Rrreil änd Flei. Des war voll chiep."
Trotz der Versuche, mir nichts anmerken zu lassen entgleiste meine Mimik und ich konnte auch ein halblautes "Aua" nicht unterdrücken.
Also Oberbayrisch und "Offer" passen schon richtig ausgesprochen nicht zusammen. (In Bayern hasd des Ongebot!) Und auch der notwendige Anglizismus wird nicht Rrreil änd Flei sondern Räil änd Flei ausgesprochen. (Das R ist außerdem ein Gaumenzungen R und kein Zahnreihenzungen Roll R)
Also an alle alten Leute da draußen:
1. Anglizismen sind nicht so cool wie ihr glaubt.
2. Anglizismen machen nicht jünger. Im Gegenteil. Sie machen sogar älter wenn man sie falsch ausspricht, da nun jeder weiß dass man sich selbst für so alt hält um sich mit deren Verwendung verjüngen zu müssen.
3. Auch bei Anglizismen greift das Nuhr'sche Gesetz: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.
Ich für meinen Teil bin schnellstens nach Hause geeilt wo ich dann meinen Kopf ca. 10 mal gegen eine Tischplatte geschlagen habe um diese grausige Erinnerung loszuwerden.
Präambel
Privates, Berufliches, Nonsense und Meinungen die die Welt nicht braucht... alles das gibts hier!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Scheint nicht funktionniert zu haben, das mit der Tischplatte... :-)
Jetzt keep mal Cool. So ne Message die muss man einfach deleten, vom brain löschen, alles roger?
@ Tom:
Wer ist Roger ? [Ein Musikwitz *grins]
Kommentar veröffentlichen