Der Rest aber war sehr irisch...
...oder schottisch...
...manchmal sogar lautstark schottisch (sorry aber Fotoapparat nimmt den Ton nicht mit auf)...
...aber überwiegend doch irisch...
Naja, ich hab mein (etwas kleineres aber auch flüssigeres) Pint nachher noch "geknuddelt". An dem Stand, an dem es auch das gebrannte irisch Malz gab (so was wie gebrannte Mandeln nur mit gemälzter Gerste statt Mandeln... echt sehr lecker) hat mich dann nur noch das Lebkuchenherz verwundert auf dem für mich auf den ersten ... und auch zweiten und dritten Blick "Ubuzheng" geschrieben stand. Doch das war nicht, wie ich dachte, ein Entgegenkommen an unsere Gäste aus Fernost... Nein, das sollte Mäusche heißen und war etwas arg schörkelig und auch etwas unsauber geschrieben. Schade! "Ubuzheng" klingt doch echt romantisch.
1 Kommentar:
Nice Post! (Das spam-Passwort unten lautet gerade "propholi", irrtierend.)
Kommentar veröffentlichen