Präambel

Privates, Berufliches, Nonsense und Meinungen die die Welt nicht braucht... alles das gibts hier!

Sonntag, 30. Dezember 2007

14. TV and me.

Seit Anfang Dezember mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat ...

... musste ich buchstäblich in die (30 cm) Röhre gucken. Das wäe nicht so schlimm wenn die Röhre nur etwas größer gewesen wäre. Doch diese Zeiten sind vorbei!


Jetzt habe ich ein wahres Fresco an der Wand. Jetzt heißt es großes Kino...


... und Boxing larger than life. Dieser Fernseher rockt!!!

Samstag, 29. Dezember 2007

13. Der Grinch... oder besser Crunch?

Jeder kennt doch diese zeitlosen Machwerke wie Dinner for One oder den Grinch, die die Festtage bereits soweit infiltriert haben, dass der Feiertag ohne sie kein Feiertag (oder zumindest nicht der selbe) wäre. Solche Evergreens können jedoch auch in der heimischen Umgebung entstehen (zwar nicht ganz so prominent besetzt aber doch unterhaltsam).
Das Schema ist wie bei jeder vergleichbaren Komödie denkbar einfach gestrickt: Mutter macht für Heiligabend Kartoffelsalat. Brüderchen (der Crunch genannt, da es ja ums Essen geht) liebt Kartoffelsalat und will ihn für sich alleine haben. Mutter will, dass der Crunch den Kartoffelsalat bis zum Abendessen in Ruhe lässt. Der Crunch klaut den Salat (und verspeist eine beträchtliche Menge in kürzester Zeit). Die Mutter nimmt ihn ihm ab und versteckt ihn. Ab jetzt verläuft es jedes Jahr ein kleinwenig anders, aber das Grundthema bleibt das gleiche. Dieses Jahr wollte Mama einen taktischen Vorsprung erreichen, indem sie den Salat vorsorglich versteckte. Dies hätte sie jedoch vor ihrem Mittagsschläfdchen machen sollen, da der Crunch dieses Jahr unerwartet früh eintraf. Alles in allem lief es dieses Jahr auf einen Punksieg für den Crunch heraus.
Dieser Blog wird in Zukunft zeigen wer erfolgreicher sein wird- der Crunch oder Mama.

Freitag, 28. Dezember 2007

12. Rats!

So, das wird mal wieder ein netter kleiner Tierpost. Da ich ja die Ehre hatte über Weihnachten Thorstens "Jungs" zu versorgen, hab ich die Gelegenheit gleich für ein kleine Fotoshooting genutzt.

Einmal Weihnachtsspezial-Rohkost-Menue

Ein fleißiger Alpha-Esser... (Das mir ja keiner die Bananenstückchen anrührt)

...und sein neugieriges Gefolge.

Montag, 24. Dezember 2007

11. Oh Tannenbaum...

... und oh ihr fröhlichen Hasis! Nachdem ich passend zur Saison meinen Wohnraum bewaldet habe freuen sich meine hoppelnden Fressmaschienen wieder über reichlich frische Nadeln (Ich weiß, klingt irgendwie nach Junkies).



Euch allen und euren Familien wünsche ich auf diesem Wege ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Sonntag, 23. Dezember 2007

10. Fest der Hiebe?

Ok, alles klar. Ich habs kapiert! Es ist keine gute Idee, am 22. 12. (der noch dazu ein Samstag ist) noch Lebensmittel einkaufen zu gehen. Noch viel blöder ist die Idee, dabei in drei verschiedene Läden zu gehen (getreu des Kommentars der seeehr alten Dame im Aldi "Mei san die heid Sold Out!"). Aber immerhin wird einem da schon mal die Festtagsstimmung eingetrichtert und man begreift den Sinn von Weihnachten: Es ist ein Fest von Zwietracht Misgunst und Unfreundlichkeit, bei dem sich die Leute schubsen, anpöbeln und es furchtbar schrecklich eilig haben. Das mit der Nächstenliebe und Freundlichkeit gehört wohl auch in die Kategorie der ge- "busteten" urban myths.

Donnerstag, 20. Dezember 2007

9. Keeekse [frei nach Krümelmonster]

Seit sich gestern die Umgebung dafür entschieden hat, sich ein Mäntelchen aus Rauhreif anzuziehen ist bei mir die Weihnachtslaune nicht zu bremsen. Das heißt konkret: Adventskranz an und ab in die Küche zum Plätzlebacken. (Oder Keeekse, wie mein Lieblingsmonster / Alter Ego zu sagen pflegt) Und natürlich kriegt ihr alle was ab.



Jo is denn heid scho Weihnachten ?



Da schaut man gerne mal zu tief ins (Cookie-) Glas!

8. Juristenhaargel (Referendarsversion)


Eben noch ein kleiner Starrkopf, morgen schon ein großer Sturschädel. :)

Dienstag, 18. Dezember 2007

7. Importware

Bei dem zu verkaufenden Produkt handelt es sich um Pandoro (abgeleitet von Pan d'oro [Brot aus Gold] ) einer italienischen Weihnachtsspezialität. Es ist eigentlich das Gleiche wie der (etwas berühmtere) Panettone, nur ohne Zitronat, Orangeat und den anderen Gruschd den viele Leute nicht mögen.


Nun wurde dieses Produkt jedoch wie folgt ausgezeichnet:


Also erst mal "Pandora" !?! Direkt darüber hat jemand 12 Stück von den Teilen aufgestapelt und ihm ist nicht aufgefallen, dass da eindeutig Pandoro steht? Und zudem weiß doch jeder, dass in der griechischen Sage die Rede von der Büchse der Pandora war und nicht Pandora im Karton.

Aber egal ob Büchse, Fass oder Karton... schmeckt trotzdem klasse!

Sonntag, 16. Dezember 2007

6. Ceterum censeo...

... dass meine rhetorischen Kenntnisse verbessert werden mussten. Deswegen habe ich das Wochenende damit verbracht diesen Mangel zu beheben. Das Seminar war wirklich unterhaltsam und hat hoffentlich dazu beigetragen, dass ich den Argumenten meines Bruders nicht "... so unzugänglich bin wie ein untrainierter Schimpanse auf Extasy". Aber dank non-direktionaler Gesprächsführung und der Nutzung aller Kanäle [auch des Geruchskanals... Gott sei Dank nicht des Kanalgeruchs :)) ] wird mir das schon gelingen.

Freitag, 14. Dezember 2007

5. Nenn mich nie wieder Hasi!

So ! Es wird höchste Zeit für haarige Fakten. In konkreto Bildmaterial meiner beiden Hausdämonen.


Sie sind auf allen Ebenen unterwegs, sie sind mit den besten Kabel- und Textilschneideinstrumenten ausgestattet und sie schrecken nicht davor zurück sie zu benutzen. (Rest in pieces, Scartkabel, Fliegenpatsche und Laptopnetzteil)



Und trotzdem sind sie ja sooo süß!

Donnerstag, 13. Dezember 2007

4. Warten auf... ja worauf eigentlich?

Man kennt die Szene ja schon aus der Literatur: Ein paar Leute warten und unterhalten sich dabei. Worauf sie warten wissen sie selbst nicht. In Natura ist das noch etwas beeindruckender. Die Leute waren vier Rechtsreferendare vom Bezirk und das Ereignis auf das sie warteten war der öffentliche Teil der Bezirkstagssitzung. Da der nichtöffentliche Teil vorgezogen war, kamen die Referendare auch vereinbarungsgemäß eine Stunde nach dem offiziellen Beginn der Sitzung. Dann warteten sie... und warteten und warteten. Das warten wurde dadurch verschärft, dass die Kollegen von variierender Gesprächigkeit waren: teils aktiv teils passiv und teils garnix. Nach zwei Stunden begann dann tatsächlich auch der öffentliche Teil der Sitzung der ca. 30 Minuten dauerte und in dem sich sämtliche Redner nur auf Dinge bezogen (ohne sie zu nennen versteht sich) die in der nichtöffentlichen Sitzung diskutiert wurden. Dann folgten noch 15 Minuten Weihnachtsansprachenklimbim so dass auch das Mittagessen in die Sparte der unmöglich vor der AG realisierbaren Dinge rutschte.

Ich hoffe dass für diese Aktion zumindest das anerkennende Adjektiv "geduldig" in meiner Bewertung erscheint. Dann hätte sich zumindest das Warten gelont.

Dienstag, 11. Dezember 2007

3. Zu wahr um schön zu sein!

Ach wie hieß es so schön: " Ach die Zeugnisse für die Station sind in spätestens vier Wochen bei der Geschäftsstelle und werden dann alsbald getippt. Manchmal dauerts aber auch länger." Ja klar! Ich hab wohl die zweite Alternative getroffen, und zwar in extrastrong! Es sind mittlerweile dreieinhalb Monate vergangen und das Zeugnis ist immer noch nicht fertig. So wie es aussieht krieg ich wohl das Zeugnis der Strafrechtsstation vorher und wenn die nicht endlich 'nen Zahn zulegen auch das von der Verwaltung! Oder wie der Augsburger sagt: "A dybischr Fall von Pfeifadeggl"

Freitag, 7. Dezember 2007

2. Lost in Translation

Es ist so wunderbar wenn sich deutsche Produktdesigner an der englischen Sprache versuchen (wohlgemerkt untauglich). Dr Oetker dachte wohl dass die Geschmacksbezeichnung "Blutorange" nicht hip genug ist und entschied sich daher das Produkt "Bloody Orange" zu nennen. Ich freue mich schon auf "Fuc*** Apple". :)


1. Lasciate ogne speranza, voi c'intrate...

Erst mal danke, Dante für die wunderschöne Einführung. Ja, ich weiß ... noch einer der jetzt denkt einen Blog vollmüllen zu müssen. Anders krieg ich halt meine Zeit nicht tot. Außerdem möchte ich diese Alzheimer-Aura loswerden, die einen immer dann umgibt, wenn man einigen Leuten eine Geschicht drei mal erzählt und manch anderem überhaupt nicht.

So jetzt stehts alles im Blog.